auf der offiziellen Homepage des SV Loderhof / Sulzbach e.V.
Aktuelles
- B-Jugend Saisonabschluß
Bevor letzte Woche unsere B-Jugend der Saison 2025/26 ihr Training aufgenommen hat, war für die B-Jugend der vergangen Saison erstmal der Saisonabschluß angesagt. Man traf sich auf dem Sportgelände des SV Loderhof zum gemütlichen Beisammensein, so wie es sein soll.
- B-Jugend Trainingsauftakt
Nach der Saison ist vor der Saison. Am Dienstag den 22.07.2025 um 19 Uhr beginnt die neue Saison mit dem Trainingsauftakt unserer B-Jugend auf dem Sportgelände des SV Loderhof/Sulzbach e.V.
Jeder der Bock hat sich uns evtl. anzuschließen, und 2009/2010 geboren ist, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen.Natürlich geht nichts ohne unsere Ehrenamtlichen. Hast du also Interesse, unseren Verein und seine Jugendspieler als Trainer, Co-Trainer oder Betreuer zu unterstützen, dann kontaktiere unsere Jugendleiterin Sandra Wein unter Mobil: 0176 – 23 28 08 50 / E-Mail: Sandra.WeinSVL@gmx.de .
- Wochenendfahrt Stuttgart – Ludwigsburg
- SV Loderhof krönt sich mit Kantersieg zum Meister
Mit einem furiosen 8:1-Auswärtssieg gegen die SG Eschenfelden hat sich der SV Loderhof eindrucksvoll die Meisterschaft in der A-Klasse Nord gesichert und den direkten Aufstieg in die Kreisklasse perfekt gemacht. Was sich über Wochen angedeutet hatte, bestätigte die Mannschaft von Spielertrainer Oktay Türksever auch am Sonntag – und kehrt damit nach fast zehn Jahren zurück in die Kreisklasse.
Für Türksever, der das Team gemeinsam mit seinem Vater Metin zu dieser Saison übernommen hat, kommt dieser Erfolg nicht überraschend: „Ganz ehrlich: Die Mannschaft hatte das Potenzial schon immer. Es ging vor allem darum, die Kleinigkeiten richtig einzustellen, den letzten Feinschliff zu setzen. Vor allem die Mentalität war in dieser Saison entscheidend – jeder hat für den anderen gekämpft, und jeder hat seine Rolle akzeptiert.“
Lucas Ebert wurde „heimtückisch“ mit Sekt attackiert. Folgeschäden sind nicht bekannt. Einzig die Zweitvertretung des SV Etzenricht konnte den Loderhofern im Saisonverlauf zumindest zeitweise Paroli bieten. Doch dank der konstant starken Leistungen des SVL nach der Winterpause blieb auch Etzenricht letztlich chancenlos im Titelrennen. „Ich bin unglaublich stolz, dass ich das Vertrauen von meinen Spielern und der Vorstandschaft bekommen habe. Der Teamgeist, die Leidenschaft und der unbedingte Wille haben diese Meisterschaft möglich gemacht. Ein Aufstieg ist immer ein riesiges Erlebnis – für den Verein, für die Spieler und natürlich auch für mich als Trainer“, erklärte Türksever im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Sein Vertrag wurde bereits verlängert.
Neben seiner Rolle als Trainer ist der 34-Jährige auch auf dem Platz ein zentraler Leistungsträger in der jungen Loderhofer Mannschaft. In 23 Spielen erzielte der Torjäger beachtliche 26 Treffer – für ihn selbst keine Selbstverständlichkeit: „Die 26 Tore sind für mich tatsächlich etwas ganz Besonderes – einfach war das nicht. In meinem Alter spürt man natürlich gewisse Dinge mehr, aber ich habe in dieser Saison tolle Zuspiele von meinen Mitspielern bekommen und konnte dadurch oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein“, so Türksever über seine persönliche Bilanz.
Gleichzeitig nimmt er sich auch für die kommende Spielzeit in die Pflicht: „Für die nächste Saison muss ich definitiv an meiner Fitness arbeiten, damit ich weiterhin mit den jungen Wilden auf dem Platz mithalten kann.“
Was die Aufstiegsfeier betrifft, bleibt Türksever diskret, verrät aber schmunzelnd: „So wie die Jungs auf dem Platz alles raushauen, geben sie natürlich auch am Glas alles. Es wurde ordentlich gefeiert, aber die genaueren Details bleiben lieber im geschlossenen Buch.“ Wer am Montag zufällig am Sportplatz des SV Loderhof vorbeikam, konnte die Mannschaft allerdings beim Frühschoppen entdecken – nach einer solchen Saison wohlverdient.
- Dezentrale C-Lizenzverlängerungen beim SV Loderhof
Am 05.04. und 12.04.25, fand die dezentrale Fortbildung, C-Lizenzverlängerung des
Trainerscheins, Kinder und Jugend, beim SV Loderhof/Sulzbach e.V. statt.
Es nahmen 21 Trainer aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Dietfurt, sowie Mittel-
und Oberfranken teil.
Für den gastgebenden Verein standen für Tobias Berger und Hans-Dieter Seibold
die Verlängerungen ihrer Lizenzen an.
Als Lehrgangsleiter fungierte Rainer Summerer in seiner souveränen und herzlichen
Art.Theorie und organisatorische Belange wurden im Sportheim vermittelt. Die Praxis
fand auf dem neu hergerichteten B-Platz statt.
Das Sportheim nebst Leinwand und Beamer, sowie das gesamte Equipment, welches
für die Durchführung der Übungen auf dem Platz notwendig war, wurde vom
SV Loderhof/Sulzbach e.V. zur Verfügung gestellt.
Die Verpflegung der Teilnehmer in den Mittagszeiten wurde von der Jugendleiterin
des SV Loderhof, Sandra Wein, in hervorragender Manier gemanagt.
Als „Oberkellner“ stand ihr Ehemann Andy Wein zur Seite.Am 05.04.25, zu Beginn unserer Veranstaltung kam der Vorstand des
SV Loderhof/Sulzbach e.V., Achim Bender ins Vereinsheim und gab einen kurzen Abriss
zu den Themen die den Verein betreffen. Außerdem wünschte er allen Teilnehmern viel
Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
Mit neuem Input von taktischen Übungen im Kinder- und Jugendbereich, wurde die
Veranstaltung am 12.04.25 gegen 15:30 Uhr beendet.
Zum Schluß gab es viel Applaus für den Lehrgangsleiter, für die hervorragende
Durchführung der Veranstaltung, sowie für den SV Loderhof/Sulzbach e.V. für die
gesamte Organisation.(Hans-Dieter Seibold)