Willkommen

auf der offiziellen Homepage des SV Loderhof / Sulzbach e.V.

Aktuelles

  • SVL Weiberfasching 2025
  • Weihnachtsgrüße 2024
  • SV Loderhof-Sulzbach ehrt langjährige Mitglieder und Sponsoren
    Gerne nahmen die Jubilare Eberhard Hubmann (2.v.l) Wolfgang Donath, Erik Moser und Michael Schulz die Glückwünsche des 2. Vorsitzenden Denis Mutzbauer (links) des 1. Vorsitzenden Achim Bender (M.) und des Schatzmeisters Kurt Hösl )r.) für die langjährige Treue zum SV Loderhof-Sulzbach entgegen. (Bild: Manuel Mignon)

    Jubilarehrungen dürften zu den angenehmen Aufgaben eines Vereinsvorstandes gehören. So auch beim SV Loderhof-Sulzbach, bei der die Ehrung von Mitgliedern, die 50, 40 und 25 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, auf der Agenda stand. Aber nicht nur die Jubilare, die Vorstands- und Beiratsmitglieder und die Übungsleiterinnen der Sparten Turnen und Fußball, sondern auch Remy Balleisen und Michael Schulz, die als Sponsoren für das nötige Kleingeld sorgen, wurden vom 1. Vorsitzenden Achim Bender willkommen geheißen. An der Spitze der Geehrten standen Alfred Trepesch und Richard Graf, die ein halbes Jahrhundert dem SV Loderhof-Sulzbach die Treue gehalten haben. Danach folgt Hans Reinhard, der 40 Jahre dem Verein angehört und die 25jährigen Michael Schulz, Karin Rosenberger, Erik Moser, Eberhard Hubmann, Inge Hiltner und Wolfgang Donath, die der Sparte Fußball und der Sparte Schach angehören. Man brauche nicht nur aktive, sondern auch passive Mitglieder, die durch ihren Mitgliedsbeitrag zur einer solide finanzielle Basis beitragen. Deshalb sollten alle Jubilare, die aus Alters- Zeit- oder anderen privaten Probleme nicht mehr aktiv sein können oder wollen, auch künftig dem SV Loderhof-Sulzbach die Treue halten, betonte Bender.

  • Hallentrainingszeiten 2024/25 – Jugendmannschaften
  • SV Loderhof/Sulzbach ehrt langjährige Vorstands- und Beiratsmitglieder
    Umrahmt vom 2. Vorsitzenden Denis Mutzbauer (l.) und dem 1. Vorsitzenden Achim Bender und Schatzmeister Kurt Hösl (r.) präsentierten sich die ausgeschiedenen Vorstands- und Beiratsmitglieder Jürgen Kunert, Alfred Glashauser, Gerda Donhauser, Richard Donhauser und Michael Jakuttis mit einem lachenden und weinenden Auge. (Bild: Manuel Mignon)

    Lob und Anerkennung hatte der 1. Vorsitzende Achim Bender bei der Verabschiedung von Vorstands- und Beiratsmitgliedern in der Vereinsgaststätte parat, die teilweise jahrzehntelang aktiv für den SV Loderhof-Sulzbach ehrenamtlich tätig waren. Ohne das langjährige Engagement wäre die erfolgreiche Tätigkeit des SV Loderhof nicht möglich gewesen. Diese Dankesworte konnte Michael Jakuttis entgegen nehmen, der zehn Jahre lang im Vorstand und Beirat tätig war, darunter zuletzt als 2. Vorsitzender. Auf fast 30 Jahre Engagement blickte Richard Donhauser zurück, der als Helfer in der Abteilung Turnen begann und als 2. Vorsitzender und zum Schluss als Schriftführer dem Vorstand angehörte. Das Beiratsmitglied Jürgen Kunert durchlief die Sparte Fußball von der Jugend bis zu den Senioren und managte den Stammtisch für passive Mitglieder. Ohne Alfred Glashauser wären die erste und zweite Seniorenmannschaft nicht dort, wo sie heute stehen, konstatierte Bender. Die Leitung der Sparte Fußball, der Jugendabteilung und zeitweise als Trainer waren seine Stationen. Mit Herzblut organisierte die Leiterin der Sparte Turnen Gerda Donhauser über zwanzig Jahre lang verschiedene Festivitäten und Tages- und Mehrtagesfahrten. Im gleichen Maße war sie auch bei der Werbung von Mitgliedern erfolgreich. Im Rahmen des Treffens würdigte der Vorsitzende die Vergabe des Bayerischen Kulturpreis 2024 an das langjährige Vereinsmitglied Dr. Carolin Donhauser-Buchmaier, die diese Auszeichnung für ihre Dissertation in Deutschdidaktik an der Universität Regensburg vor kurzem erhalten hatte.